Pulsmessung mit Gurt zu beachten ist:
IROX-Sportuhren entsprechen den höchtsen technischen Standarts und beeindrucken darüber hinaus – je nach Modell – mit Inovation. Manchmal scheitert die Freude jedoch an einfachsten Dingen. So gilt es beim Einsazt des Pulsgurtes folgendes zu beachten, um eine reibunglose Funkübertragung zu gewährleisten:
- Pulsgurt muss zwischen Gurt und Körper angefeuchtet werden
(z.B. mit Wasser, Schweiss etc.) - Gurt muss satt am Körper sitzen. Ist er zu locker, findet keine
Messung statt. - Wird der Gurt bewegt generiert das Fehlmessungen.
- Trafostationen oder Überlandleitungen (Hochstrom) stören
gebietsweise die Funkübertragung vom Gurt zur Uhr. Auch
PC Monitore, Natel und Fernsehapparate können stören! - Laufen 2 Personen nahe beieinander (innerhalb ca. 60 cm
von einem Gurt zur anderen Uhr) können Signale eines
anderen Trägers kurzzeitig zu sehr hohen Pulswerten führen.